Zum Hauptinhalt springen

Umzugsmitteilung der Deutschen Post – Wissenswertes über den Service der Post

Für Menschen, die einen Umzug planen oder durchmachen, bietet die Deutsche Post verschiedene Services an. Zunächst denkt man vor allem an den Nachsendeauftrag. Es gibt aber auch noch die Umzugsmitteilung der Deutschen Post. Im Folgenden erfahren Sie hier auf ummelden.info mehr dazu und können sich so einen Eindruck von dieser speziellen Dienstleistung verschaffen.

Darum handelt es sich bei der Umzugsmitteilung

Die Frage, was eine Umzugsmitteilung ist, kommt regelmäßig auf. Wer umzieht, wird mit unterschiedlichsten Formalitäten und Services konfrontiert. Dazu gehört auch die Umzugsmitteilung der Deutschen Post. Dabei handelt es sich um einen Service der Post, durch den die Vertrags- und Kommunikationspartner die Post direkt an die neue Adresse des Empfängers senden können.

Neben der Umzugsmitteilung der Post gibt es noch die eigenständige Umzugsmitteilung. Menschen, die umziehen und somit eine Adressänderung mitteilen möchten, verfassen einfach ein formloses Schreiben, das den Empfänger über die neue Adresse informiert. Diese Mitteilung kann man dann einfach an alle relevanten Stellen schicken. Für die Behörden reicht dies allerdings in der Regel nicht aus.

So funktioniert die Umzugsmitteilung der Post

Die Umzugsmitteilung der Deutschen Post basiert auf einer Umzugsdatei der Post, auf die zahlreiche Vertrags- und Kommunikationspartner Zugriff haben. Unternehmen, die bereits mit der betreffenden Person in Kontakt standen, können so die Adressdaten automatisch aktualisieren. Dadurch wird gewährleistet, dass die Post den Empfänger auch nach dem Umzug zuverlässig erreicht.

So hoch sind die Kosten der Umzugsmitteilung der Deutschen Post

Im Rahmen eines Nachsendeauftrags fallen gewisse Kosten an, schließlich nimmt man eine Serviceleistung der Deutschen Post in Anspruch. Die Umzugsmitteilung ist ebenfalls eine Dienstleistung der Post, wird jedoch vollkommen kostenlos angeboten. Man muss auch keine versteckten Kosten fürchten und kann sich darauf verlassen, dass die Umzugsmitteilung kostenlos ist.

Diese Stellen sollten über einen Umzug informiert werden

Die Umzugsmitteilung der Deutschen Post ist ein lohnender Zusatzservice, der allein aber nicht ausreicht. Wer umzieht, muss aktiv werden und die relevanten Stellen über die Adressänderung informieren. Dabei stellt sich die Frage, wen man informieren muss. Nachfolgend gibt es eine Übersicht, wobei die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben kann:

  • Einwohnermeldeamt
  • Versicherungen
  • Banken
  • Kfz-Zulassungsstelle
  • Arbeitgeber
  • Vereine
  • Kindergarten
  • Schule

Zudem sollten alle Stellen informiert werden, zu denen geschäftliche Beziehungen bestehen. Vor allem Abonnements sind hier zu nennen. Freunde und Familie erfahren in der Regel ohnehin von der Adressänderung, sollten gegebenenfalls aber auch über den Umzug informiert werden.

Checkliste: So beauftragen Sie die Umzugsmitteilung der Deutschen Post

All diejenigen, die den Service der Umzugsmitteilung der Deutschen Post nutzen möchten, müssen dies in Auftrag geben. Dazu steht online ein entsprechendes Formular zur Verfügung. Dieses erfordert die Angabe einiger Daten. Die folgende Checkliste fasst zusammen, welche Daten dazu erforderlich sind:

  • Vor- und Nachname des Auftraggebers
  • Geburtsdatum des Auftraggebers
  • E-Mail-Adresse
  • alte Adresse
  • neue Adresse
  • Namen der Personen, die mit umziehen

5 Tipps zum Thema Umzugsmitteilung

Die Umzugsmitteilung der Deutschen Post ist eine gute Sache, ersetzt die notwendige Eigeninitiative aber nicht. Wer umzieht, muss sich um die Mitteilung der Adressänderung kümmern und einiges beachten. Da man im Umzugsstress leicht den Überblick verliert, gibt es nun fünf kurze Tipps:

  • Kombinieren Sie die Umzugsmitteilung der Deutschen Post mit einem Nachsendeauftrag!
  • Beachten Sie die zweiwöchige Frist für die An- beziehungsweise Ummeldung beim Einwohnermeldeamt!
  • Nutzen Sie die Möglichkeit, die Umzugsmitteilung online zu beauftragen!
  • Beachten Sie, dass nur Vertragspartner der Deutschen Post Ihre neue Adresse erhalten!
  • Profitieren Sie von den hohen Datenschutzstandards der Deutschen Post!